Zusammenfassung meines Erlebnisses mit dem defekten Riemenstartgenerator meines Audi RS6 C8 Ich möchte meine Erfahrungen mit meinem Audi RS6 C8 und dem Defekt des Riemenstartgenerators teilen, um anderen Fahrern zu helfen, die möglicherweise auf dasselbe Problem stoßen. Hier ist eine chronologische Zusammenfassung der Ereignisse:
14.06.2024 - Kulanzangebot von Audi
Audi Ingolstadt rief mich an und teilte mir mit, dass sie leider nichts Weiteres unternehmen können, aber einen Gutschein in Höhe von 250 Euro brutto bereitstellen, den ich für alles bei Audi einlösen kann.
10.06.2024 - Fahrzeugabholung und Kulanzanfrage
Audi Service Partner HERCHER meldete, dass das Ersatzteil verbaut und das Fahrzeug zur Abholung bereit ist. Fahrzeug erfolgreich abgeholt und eine Probefahrt gemacht. Eine Anfrage zur Kulanzregelung wegen der langen Wartezeit und der entstandenen Unannehmlichkeiten wurde an Audi Ingolstadt gestellt.
07.06.2024 - Service Partner HERCHER
HERCHER meldete sich, dass das Teil mit der Teilenummer 4N1 903 028 B geliefert wurde. Das Fahrzeug wird repariert und steht zur Abholung am 10.06.2024 bereit.
06.06.2024 - Ihre Anfrage an Audi
Automatisierte Entschuldigung, dass man sich um mein Anliegen noch nicht kümmern konnte.
05.06.2024 - Service Partner HERCHER
Nach Rücksprache mit HERCHER bestätigte sich, dass das Lieferdatum unverändert blieb und das Fahrzeug zur Reparatur in der Werkstatt geplant ist, um am 15.06.2024 fertig zu sein.
03.06.2024 - Ihre Anfrage bei Audi vom 03.06.2024, Eingangsnummer 046XXXX
Ich kontaktierte Audi in Ingolstadt, um Unterstützung zu erhalten. Bis dato warte ich noch immer auf eine detaillierte Antwort.
30.05.2024 - Service Partner HERCHER
Der Audi Service Partner HERCHER informierte mich, dass der voraussichtliche Liefertermin des Bauteils der 12.06.2024 sein sollte.
27.05.2024 - Service Partner HERCHER
Das Autohaus nahm das Fahrzeug auf und bestellte das defekte Bauteil mit der genannten Teilenummer, welches jedoch nicht lieferbar war.
25.05.2024 - ADAC
Ich rief den ADAC, der mich und mein Fahrzeug zu HERCHER Die Service Familie, Saarländer Str. 10, 04179 Leipzig, brachte.
25.05.2024 - Defekt
Mein Audi RS6 C8 blieb aufgrund eines Defekts des Riemenstartgenerators mit der Teilenummer 4N1 903 028 B liegen.
Mein Fahrzeug ist modifiziert, was mir bewusst ist, dass dies mein Risiko darstellt. Dennoch gibt es im gleichen Autohaus einen weiteren RS6 C8, der nicht modifiziert ist und dasselbe Problem hat. Dies lässt darauf schließen, dass das Bauteil ein generelles Problem hat.
Ich bin in engem Austausch mit dem Audi Service Partner HERCHER, welcher sehr freundlich und hilfsbereit ist. Trotz aller Bemühungen bleibt das Problem bestehen und ich hoffe auf eine baldige Lösung.
Mein Ziel mit diesem Blogartikel ist es, andere Fahrer mit demselben Problem zu erreichen und gemeinsam Lösungen zu finden. Audi hat die Möglichkeit, durch proaktives Handeln und Hilfestellungen positiv auf die Situation einzuwirken.
Audi, bitte helfen Sie uns, dieses Problem zu lösen und zeigen Sie, dass Sie sich um Ihre Kunden kümmern!
Ein langjähriger Traum: Schon als Kind war ich fasziniert von Audi und ihren vier Ringen. Diese Faszination führte dazu, dass ich mir endlich meinen ersten Audi A4 leisten konnte. Doch sehr schnell merkte ich, dass Audi eine andere Liga ist – qualitativ hochwertig, aber auch teuer. Der Qualitätssprung von meinem vorherigen Renault war deutlich spürbar.
Erste Enttäuschungen: Mein erster Kontakt mit einem Audi Zentrum war nicht gerade erfreulich. In Leipzig wurde ich als Kunde nicht einmal angesprochen. Eine Beschwerde führte zwar zu einer Einladung zur Vorstellung des neuen Audi A4, aber das half mir wenig, da ich bereits woanders einen älteren Audi A4 gekauft hatte. Zu meinem Unglück wurde dieser A4 nach kurzer Zeit gestohlen, und die Versicherung ließ mich im Stich. Diese Erlebnisse erschütterten mein Vertrauen in Audi und die dazugehörigen Dienstleistungen.
Besserung und Rückschläge: Trotz meiner ersten Enttäuschungen erwarb ich einen weiteren gebrauchten Audi A4, der keine Probleme verursachte – wahrscheinlich, weil ich den Audi Service nicht in Anspruch nahm. Der Wechsel zu einem Audi A6 brachte erneut Schwierigkeiten: Das Fahrzeug war bei der Aufbereitung beschädigt worden und es gab große Unannehmlichkeiten, bis das geklärt war. Letztendlich konnte ich das Fahrzeug nach langem Ärger doch noch nutzen.
Langjährige Zufriedenheit: Mein Audi A6 begleitete mich über viele Jahre ohne größere Probleme. Die Qualität von Audi war unbestreitbar, und ich war zufrieden.
Ein neuer Traumwagen: Ein Monat vor dem Corona-Ausbruch in Deutschland wagte ich den Schritt und kaufte mir einen Audi RS6 C7, allerdings nicht bei einem Audi Zentrum, sondern bei einem anderen Händler. Dieser Wagen begleitete mich mehrere Jahre ohne jegliche Servicebesuche bei Audi, und ich war sehr zufrieden.
Wechsel zum Audi RS6 C8: Nachdem ich mich von meinem RS6 C7 trennen musste, weil die Kilometer zu hoch wurden, entschied ich mich für einen Audi RS6 C8. Diesmal ging ich wieder zu einem Audi Servicepartner, da mir geraten wurde, alles digital erfassen zu lassen. Leider traten sofort nach der Anmeldung Probleme auf, wie eine leuchtende Öllampe, für die ich spezielle, teure Ölsorten besorgen musste.
Der Defekt: Der Riemenstartgenerator (Teilenummer 4N1 903 028 B) meines Audi RS6 C8 fiel aus, was mich dazu zwang, den Audi Service erneut in Anspruch zu nehmen. Trotz schneller Reparatur und freundlicher Betreuung durch den Servicepartner blieb die lange Wartezeit ohne Leihwagen ein großes Problem. Die finanzielle Belastung durch Steuern, Versicherung und Kredit, die ich trotz Nichtnutzung des Fahrzeugs weiterzahlen musste, war erheblich.
Kulanzanfrage: Nach mehrmaligem Kontakt mit Audi erhielt ich schließlich einen Anruf und einen Gutschein über 250 Euro brutto als Entschädigung. Dies war zwar eine nette Geste, entsprach jedoch nicht dem Aufwand und den Unannehmlichkeiten, die ich erlitten hatte.
Trotz meiner anhaltenden Faszination für Audi und die vier Ringe musste ich lernen, dass die Marke nicht immer den hohen Service-Standards gerecht wird, die ich erwarte. Die Kosten für Leihwagen und die generelle Betreuung sind oft unbefriedigend. Obwohl ich nach wie vor begeistert von der Qualität der Fahrzeuge bin, muss ich feststellen, dass der Service von Audi heute nicht mehr den Anforderungen entspricht, die er vor 15-20 Jahren hatte.
Leider bleibt meine Bewertung für Audi aufgrund der gemischten Erfahrungen bei 1 von 4 Ringen. Audi, bitte berücksichtigt die Erfahrungen und das Feedback eurer treuen Kunden, um den Service zu verbessern und die Marke wieder in das beste Licht zu rücken.